Tandi steht links, Spiwe neben ihr;
die anderen beiden sind auch Witwen
Schulter an Schulter saßen wir mit 11 Leuten auf der
Ladefläche des kleinen, alten Backies, als wir über die mit Schlaglöchern
geprägte Staubstraße gefahren sind. Auch wenn es durch den starken Wind und das
gehockel oft schwierig war, haben wir uns versucht mit den beiden strahlenden
Frauen zu unterhalten, die uns am vergangenen Nachmittag bei Hausbesuchen
begleitet haben. „Wie alt bist du und wie viele Kinder hast du?“. Tandi ist 43
Jahre alt und hat drei Kinder, lebt in einem kleinen runden Haus und hat ihr
eigenes Feld zum Anbau von Mais etc. Spiwe ist 53, hat acht Kinder, außerdem Enkelkinder,
um die sie sich kümmert, und ihren eigenen Anbau von verschiedenen
Lebensmitteln. Nachdem wir uns ein bisschen unterhalten haben guckt mich Spiwe,
immer noch lächelnd, an und sagt:“ Ach
übrigens, wir sind Witwen.“
WITWE- ein so geläufiges Wort in Swasiland! Noch nie zuvor ist mir so klar gewesen, was das eigentlich bedeutet. Für Spiwe bedeutet das, ihre acht Kinder alleine großzuziehen, und sich alleine um die Enkelkinder zu kümmern. Das Geld für Schulkleidung, Transport, Essen, Kleidung und und und muss auch irgendwo herkommen. Wenn man dann noch in einem armen Dorf in Afrika lebt, wo es kein fließendes Wasser und keinen Strom gibt, kommt noch mehr Arbeit dazu. Aber es geht nicht nur darum die Kinder mit materiellen Dingen auszustatten, sondern auch mit Liebe und Zuneigung!
Mit all diesen Informationen in meinem Hinterkopf bestaune ich, wie die beiden Frauen auf der Ladefläche des Backies uns bei dem Satz „Wir sind Witwen“ anlächeln können. Wie sie die Kraft dazu finden mit einer unglaublichen Lebensfreude die älteren Leute der Gemeinde zu besuchen, und mit großem Engagement Kindergottesdienst oder andere Aufgaben in der Gemeinde übernehmen.
Trotz all dem Leid, der großen Verantwortung und der vielen Arbeit, die die Witwen zu bewältigen haben, strahlen sie von innen heraus.
Wie beneidenswert trotz allem Lebensfreude, Hoffnung und Mut von Gott anzunehmen und das Leben für Ihn und Sein Reich zu leben.